Heute: sich von jemandem eine Scheibe abschneiden

„Von der Person kannst du dir mal eine Scheibe abschneiden“ klingt zunächst etwas brutal. Diese Redewendung bedeutet aber nur, dass der oder die Angesprochene sich diese Person zum Vorbild nehmen soll. 

Die Redewendung erinnert an Essen in der Küche: Dort werden Brot, Käse und Wurst auf den Tisch gestellt und man kann sich eine Scheibe von dem abschneiden, was einem gefällt. „Sich von jemandem eine Scheibe abschneiden“ bedeutet im übertragenen Sinn, etwas Positives von einem anderen Menschen zu übernehmen, dabei geht es normalerweise um bestimmte Eigenschaften oder ein bestimmtes Verhalten.

Meist wird die Redewendung als Aufforderung benutzt: „Du solltest dir mal eine Scheibe von deinem Bruder abschneiden!" Solch eine Äußerung beinhaltet (implizit oder meist explizit) gleichzeitig auch immer eine vorwurfsvolle Kritik an der angesprochenen Person: „Von Ihrer Kollegin können Sie sich noch eine Scheibe abschneiden. Die ist immer pünktlich.“

Wenn man sich von jemandem eine Scheibe abschneiden soll, soll man sich an dieser Person also ein Beispiel nehmen, etwas Negatives ablegen und ein vorbildliches Verhalten oder eine positive Eigenschaft übernehmen.

 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern des Wortschätzchens, dass sie auch als Personen betrachtet werden, von denen andere sich etwas abschneiden können!