Heute: zeitnah

"Zeitnah" kann gegenwartsnah im Sinn von zeitkritisch oder aktuell bedeuten. So wird besonders im Feuilleton von zeitnahen Bühnenstücken oder zeitnahen Themen gesprochen.

Meist wird "zeitnah" jedoch im Sinn von "sehr bald" in Bezug auf einen bestimmten Zeitpunkt benutzt.

Wenn etwas zeitnah erledigt werden soll, soll es möglichst bald bzw. so schnell wie möglich getan werden. "Zeitnah" ist eine ungenaue Zeitangabe, aber meist ist eine Zeitspanne von wenigen Tagen, je nach Kontext auch von wenigen Wochen gemeint. Mit der Verwendung des Begriffs "zeitnah" drückt man aus, dass etwas ohne unnötige Verzögerungen in einer nahen Zukunft (von einem Referenzzeitpunkt aus gesehen) geschehen soll oder auch schon geschehen ist.
"Wir sollten zeitnah teambildende Maßnahmen für alle Mitarbeitenden durchführen."
"Im August haben wir über die Renovierung des Pausenraums gesprochen und im September erfolgte die zeitnahe Umsetzung."

Das zusammengesetzte Adjektiv "zeitnah" hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten hauptsächlich im Geschäftsleben und auch allgemein im Berufsleben stark verbreitet. Im privaten Bereich klingt "zeitnah" für viele Leute eher geschäftsmäßig und wird deshalb seltener benutzt.
Wenn sich auf Lebensmitteln der Hinweis "zeitnah verzehren" befindet, fragen sich vermutlich nicht wenige Leute, bis wann genau man das Lebensmittel spätestens verzehrt haben sollte. Auf Rechnungen kann man manchmal die Aufforderung "zeitnah bezahlen" finden, was dann aber meist bedeutet, dass möglichst schnell, aber vor Ablauf der gesetzlichen Zahlungsfrist bezahlt werden soll.

Zur Vermeidung von Missverständnissen ist es wichtig, dass alle an der Kommunikation Beteiligten aus dem Situationskontext übereinstimmende Vorstellungen haben, welche Zeitspanne die Angabe "zeitnah" beinhaltet.

Häufig wird in Planungsphasen und Besprechungen davon geredet, dass eine Idee oder ein Plan zeitnah umgesetzt werden soll.

Beliebt sind auch Sätze wie: "Wir sollten uns zeitnah zusammensetzen und alles besprechen." Oder: "Geben Sie mir bitte zeitnah eine Rückmeldung."

So. Und nun sollten alle Leserinnen und Leser des Wortschätzchens versuchen, den Begriff "zeitnah" zeitnah in ihren aktiven deutschen Wortschatz aufzunehmen.

Und die Zeitspanne von zeitnah bleibt auch hier unbestimmt ...