Heute: verunstalten

Das regelmäßige Verb „verunstalten“ bezeichnet die Veränderung einer Person oder Sache vom ursprünglichen Erscheinungsbild zu einem hässlichen. Man kann jemanden, sich selbst oder auch etwas verunstalten. Natürlich hängt es von der subjektiven Wahrnehmung ab, ob man etwas oder jemanden als verunstaltet empfindet.

Wenn ein schönes altes Fachwerkhaus mit Graffitis bemalt wird, meinen wahrscheinlich viele Menschen, dass das Haus verunstaltet wurde. Nach der Ansicht vieler Leute verunstalten Industrieanlagen die Landschaft.

Auch wenn eine sogenannte Schönheitsoperation „gelungen“ ist, werden Menschen nach der Operation öfter mal als verunstaltet bezeichnet.

Manche Leute betrachten sich selbst als verunstaltet, weil sie Narben am Körper haben, die sie als hässlich empfinden.

Wenn ein Rechtschreibfehler in der Geburtstagskuchendekoration dilettantisch korrigiert wird, kann das den ganzen Kuchen verunstalten.

Es gibt auch Menschen, die meinen, dass ihre Muttersprache durch importierte Wörter oder neue Wortschöpfungen verunstaltet wird.

Wer demnächst Dinge bemerkt, die verunstaltet wirken, oder wer Menschen begegnet, die verunstaltet aussehen, sollte auch nicht vergessen:
„Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Oder der Betrachterin.