Heute: überschwänglich

Wenn man jemanden überschwänglich begrüßt, dann zeigt man seine große Freude, und Euphorie durch herzliche Worte und/oder durch Körperkontakt, wie kräftiges und langes Umarmen.

Der Überschwang wird durch extrem starke Gefühlsäußerungen sichtbar: Bei überschwänglichen Begrüßungen gibt es auch öfter mal laute Freudenschreie. Ankunftshallen in Flughäfen sind sicherlich ein guter Ort, um überschwängliche Begrüßungen zu beobachten.

„Überschwänglich“ wird häufig als Adverb benutzt, um auszudrücken, dass man etwas mit großer oder auch übertriebener Begeisterung macht. Besonders häufig taucht „überschwänglich“ in der Kombination mit Lob, Dank und Begrüßung auf. So wird also jemand überschwänglich begrüßt oder überschwänglich gelobt oder man bedankt sich überschwänglich bei jemandem.

Bei Preisverleihungen gibt es meist auch nicht nur Lob, sondern überschwängliches Lob für die Nominierten sowie für die Preisträgerinnen und Preisträger. Dort wird Überschwänglichkeit allerdings vermutlich sogar erwartet.

Wenn man „überschwänglich“ als Adjektiv benutzt, dann will man damit meist auf eine (leicht) übertriebene Begeisterung hinweisen. Wenn Tim sagt: „Lilly ist immer sehr überschwänglich“, kann es bedeuten, dass Tim Lillys Begeisterung für übertrieben hält und (leicht) negativ bewertet. Es kann aber auch sein, dass Tim Lillys Enthusiasmus zwar als speziell und leicht übertrieben empfindet, aber trotzdem rundum positiv bewertet.

Und wenn man etwas im „Überschwang der Gefühle“ gemacht hat, dann hat man sich von seinem Gefühl der Begeisterung zu etwas „ermutigen“ lassen, was man normalerweise eher nicht macht oder nicht so spontan gemacht hätte. „Nach der bestandenen Prüfung hat Leonard im Überschwang der Gefühle fremde Leute auf der Straße umarmt und dann alle seine Freunde in ein teures Restaurant eingeladen.“

Die Leserinnen und Leser des Wortschätzchens sind an dieser Stelle aufgefordert, sich zu überlegen, wen sie bei der nächsten Gelegenheit mal überschwänglich loben sollten und bei wem sie sich bei der nächsten Gelegenheit mal überschwänglich bedanken sollten und DIES AUCH IN DIE TAT UMZUSETZEN.

Wir wünschen allen Beteiligten überschwängliche Freude dabei!