Heute: schmunzeln

Schmunzeln ist eine besondere Art des Lachens. Wenn man etwas lustig findet, aber nicht laut lacht, dann schmunzelt man sehr wahrscheinlich. Dabei verzieht man den Mund zu einem leichten oder auch breiten Lächeln und lacht stillvergnügt in sich hinein. Man lacht also lautlos, meist mit verschlossenen Lippen. Das Schmunzeln macht die eigene Erheiterung sichtbar oder signalisiert dem Gegenüber, dass man etwas scherzhaft sagt. Es ist eine meist unbeabsichtigt gezeigte Emotion. So sagt man auch: „Da musste ich schmunzeln.“ Oder: „Er konnte das Schmunzeln kaum unterdrücken.“

Wenn das Schmunzeln etwas länger dauert, spricht man auch davon, dass jemand vor sich hin schmunzelt. Es kommt auch nicht selten vor, dass man schmunzelt und es selbst gar nicht bemerkt. Dann wird man vielleicht gefragt: „Worüber schmunzelst du?“

Und an dieser Stelle ist die Leserin bzw. der Leser des Wortschätzchens aufgefordert, an ein lustiges Erlebnis zurückzudenken. Genau jetzt. … Jetzt! … So. Zurückgedacht?!

Und? Geschmunzelt? Falls nicht, wie wäre es mit einem zweiten Versuch?