DACH-Gesprächsrunde

Deutsch variantenreich - Vielfalt im DACH-Raum

Zum (amtlich) deutschsprachigen Raum gehören Deutschland, Österreich, die Schweiz, Südtirol (in Nord-Italien), Luxemburg, Ost-Belgien und Liechtenstein. Auch gibt es z. B. im südlichen Festland-Dänemark sowie in vielen anderen Teilen der Welt Deutsch als Erstsprache/Muttersprache. Wir wollen diese Vielfalt gemeinsam erkunden!

Deutsch als Erstsprache/Muttersprache im südlichen Festland-Dänemark (Sønderjylland)

5-minütige Einführung ins Thema und anschließende Moderation: Martin Herold (DAG)

Das südliche Festland-Dänemark (Sønderjylland oder Südjütland) gehört nicht zum amtlich deutschsprachigen Raum, aber hier leben nicht wenige Menschen mit Deutsch als Erstsprache/Muttersprache mit dänischer Staatsangehörigkeit. Es gibt Kindergärten, Schulen, Minderheitenrechte usw., mehr oder wenige alle haben gleichzeitig ausgezeichnete Dänisch-Kenntnisse. Eine besondere, schöne und irgendwie auch ganz normale Gegend … . Ausgehend vom Beispiel Dänemark soll Wissen über weitere deutschsprachige Kontexte außerhalb des (amtlich) deutschsprachigen Raumes ausgetauscht werden.

Die Gesprächsrunde beinhaltet mindestens zwei Breakout-Raum-Phasen für Austausch in kleineren Gruppen. Jede:r hat die Gelegenheit, ausgiebig zu Wort zu kommen.

Die Zugangsdaten zum Zoom-Raum stehen oberhalb der Fortbildungsübersicht.