Workshop

Workshopreihe Nutzung künstlicher Intelligenz im DaF-Unterricht

KI als Werkzeug zur Förderung von Diskursfähigkeit im DaF-Unterricht

Leitung: Dr. Shruti Jain (Professorin für Deutsch als Fremdsprache am Centre for Foreign Languages der O.P. Jindal Global University, Sonipat, Indien. Sie verfügt über umfassende Erfahrung in der Lehre und Lehrerfortbildung und arbeitet zudem an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie und Deutsch als Fremdsprache. Aktuell beschäftigt sie sich zudem mit dem kritischen Einsatz Künstlicher Intelligenz im Fremdsprachenunterricht.)

Teaser: Kann künstliche Intelligenz Lernende wirklich zur Teilhabe an gesellschaftlichen Themen befähigen? – Vielleicht nicht direkt. Aber sie kann ein wirksames Werkzeug dazu sein. In diesem interaktiven Workshop erfahren Lehrkräfte, wie KI-Tools wie ChatGPT als Lehrerassistent und als KI-Tutor eingesetzt werden können, um Diskursfähigkeit unter den Lernenden zu fördern. Gemeinsam werden Unterrichtsideen erprobt, in denen KI zum Gesprächspartner wird.

Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)

Für die Teilnahme am Workshop ist KEINE vorherige ANMELDUNG notwendig.

Die Zugangsdaten zum Zoom-Raum stehen oberhalb der Fortbildungsübersicht.