DACH-Gesprächsrunde

Deutsch variantenreich - Vielfalt im DACH-Raum

Zum deutschsprachigen Raum gehören Deutschland, Österreich, die Schweiz, Südtirol (in Nord-Italien), Luxemburg, Ost-Belgien und Liechtenstein. Auch gibt es z. B. im südlichen Festland-Dänemark sowie in vielen anderen Teilen der Welt Deutsch als Erstsprache/Muttersprache. Wir wollen diese Vielfalt gemeinsam erkunden!

Sprachliche Vielfalt der Redewendungen im deutschsprachigen Raum (und darüber hinaus)

5-minütige Einführung ins Thema und anschließende Moderation: Erla Hallsteinsdottir (DK-Aarhus/Odense)

„Welche Lieblings-Redewendungen in der deutschen Sprache habt ihr/haben Sie?“, wird die Eingangsfrage an die teilnehmenden DaF-Lehrkräfte/-Studierenden sein. Alle folgenden Gespräche sollen sich um Redewendungen aus und in aller Welt drehen - mit interessiertem Blick auf die deutsche Sprache und viele weitere.

Die Gesprächsrunde beinhaltet mindestens zwei Breakout-Raum-Phasen für Austausch in kleineren Gruppen. Jede:r hat die Gelegenheit, ausgiebig zu Wort zu kommen.

Die Zugangsdaten zum Zoom-Raum stehen oberhalb der Fortbildungsübersicht.