Workshop

Workshopreihe Nutzung künstlicher Intelligenz im DaF-Unterricht

Aus Fehlern lernen – KI als Unterstützung für Feedback und Korrektur

Leitung: Paula Hilker (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ) am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Teaser: In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden, wie KI-Tools beim Sprachenlernen helfen können, eigene Fehler zu erkennen, zu verstehen und
nachhaltig zu verbessern. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie Lernende mithilfe von KI personalisiertes Feedback erhalten, ihre Ausdrucksfähigkeit erweitern und Grammatik- oder Schreibfehler selbstständig reflektieren. Lehrkräfte erhalten Tipps, wie sie KI gezielt als Feedback-Partner in ihren Unterricht integrieren können.

Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)
  
Für die Teilnahme am Workshop ist KEINE vorherige ANMELDUNG notwendig.

Teilnehmer:innen von außerhalb der deutschsprachigen Länder: 12