Workshop

Workshopreihe Nutzung künstlicher Intelligenz im DaF-Unterricht

KI-Toolwerkstatt: Grundlagen und Praxis für den DaFZ-Unterricht

Leitung: Luisa Baum (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (DaFZ) am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Teaser: Wie kann KI den DaFZ-Unterricht bereichern? Nach einem kurzen Input zu KI-Basiswissen probieren die Teilnehmenden praxisnah verschiedene KI-Tools aus, erkunden Einsatzmöglichkeiten und entwickeln eigene, bedarfsorientierte Ideen für den Unterricht – vom theoretischen Einstieg direkt in die Praxis.

Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)
  
Für die Teilnahme am Workshop ist KEINE vorherige ANMELDUNG notwendig.

Teilnehmer:innen von außerhalb der deutschsprachigen Länder: 10