DACH-Gesprächsrunde

Deutsch variantenreich - Vielfalt im DACH-Raum

Zum deutschsprachigen Raum gehören Deutschland, Österreich, die Schweiz, Südtirol (in Nord-Italien), Luxemburg, Ost-Belgien und Liechtenstein. Auch gibt es z. B. im südlichen Festland-Dänemark sowie in vielen anderen Teilen der Welt Deutsch als Erstsprache/Muttersprache. Wir wollen diese Vielfalt gemeinsam erkunden!

Wörter mit mehreren „richtigen“/richtigen Artikeln

5-minütige Einführung ins Thema und anschließende Moderation: Martin Herold (DAG)

Wenn jemand aus (Nord-/West-/Ost-)Deutschland eine Nachricht per Mail an jemanden in der Schweiz oder in Österreich schreibt, kann es gut sein, dass der:die Absender:in „… wie ich in meiner Mail von letzter Woche ausgeführt habe …“ schreibt und der:die Empfänger:in aus der Schweiz oder Österreich „… wie ich in Ihrem Mail gelesen habe …“ zurückschreibt. Femininum hier, Neutrum da. Beides korrekt. Neben „Mail“ soll es auch um „Tram“, „Jogurt“, „Apostroph“, „Match“ und vieles weitere gehen.

Die Gesprächsrunde beinhaltet mindestens zwei Breakout-Raum-Phasen für Austausch in kleineren Gruppen. Jede:r hat die Gelegenheit, ausgiebig zu Wort zu kommen.

Teilnehmer:innen von außerhalb der deutschsprachigen Länder: 10