Workshop

Sprachwandel im Deutschen: Wahrnehmung und Bewertung 
Sprache ändert sich. Das ist für sich genommen nicht überraschend, denn eine zentrale Eigenschaft von Sprache besteht darin, dass sie ein soziales Phänomen ist; alle sozialen Phänomene sind einem steten Wandel unterworfen. Dennoch stehen die meisten Menschen diesem Wandel skeptisch bis ablehnend gegenüber; Diskurse über Sprachwandel sind tendenziell Negativdiskurse. Im Workshop soll zunächst ein Blick auf aktuelle Tendenzen der deutschen Gegenwartsprache geworfen werden. Anschließend werden die Ergebnisse einer rezenten Repräsentativerhebung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache vorgestellt, in der die Probanden darüber befragt wurden, welche Veränderungen in der deutschen Sprache sie wahrnehmen und wie sie diese bewerten.

Leitung: Dr. Albrecht Plewnia (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), ids-mannheim.de)
Moderation: Andreas Westhofen (Düsseldorf)

Teilnehmer:innen von außerhalb der deutschsprachigen Länder: 6