Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband /
Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer
Der Internationale Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband (IDV) ist als Dachverband von Deutschlehrerverbänden weltweit für die 4-jährlichen Internationalen Tagungen der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) verantwortlich.
IDT 2017 in Fribourg/Freiburg (Schweiz)
Die XVI. Internationale Tagung der Deutschlehrer/innen fand vom 31. Juli bis 4. August 2017 in Fribourg/Freiburg (Schweiz) statt. Die Universität Freiburg i. Üe. hat gemeinsam mit ihren Partnern unter dem Thema „Brücken gestalten – Mit Deutsch verbinden” ein abwechslungsreiches und hochwertiges Fach- und Rahmenprogramm organisiert und durchgeführt.
Für die Deutsche Auslandsgesellschaft nahmen der Geschäftsführer Martin Herold und das Vorstandsmitglied Sibylle Draber teil. Im Fachpodium 2 beteiligte sich Martin Herold an der Diskussion zum Thema „Kulturelle und sprachliche Diversität im deutschsprachigen Raum – Problem oder Chance für den Deutschunterricht? Ziele, Inhalte und Methoden sprach- und kulturbezogenen Lehrens und Lernens“ (Info).
Informationen zur IDT sowie insbesondere zur Freiburger Resolution zur Sprachenpolitik finden sich auf der offiziellen Webseite www.idt-2017.ch. Die Deutsche Auslandsgesellschaft berichtete auf ihrer Facebook-Seite.
Stipendien
Die Deutsche Auslandsgesellschaft hat 18 Stipendien an aktive Deutschlehrkräfte aus Nord- und Nordosteuropa vergeben. Während der Tagung fanden Treffen mit allen DAG-IDT-Stipendiatinnen statt.
Geschichte der IDT
Seit 1967 finden regelmäßig internationale Tagungen der Deutschlehrer/innen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern statt. Der Erfolg dieses Formats zeigt sich auch in den wachsenden Teilnahmezahlen: An den IDT 2009 und 2013 nahmen mehr als 2700 Interessierte aus über 100 Ländern teil.
Die nächste IDT wird vom 2. bis 6. August 2021 in Wien stattfinden: www.idt-2021.at
Orte und Themen der letzten IDT:
- XVI. IDT Freiburg/Schweiz 2017: Brücken gestalten – Mit Deutsch verbinden
- XV. IDT Bozen 2013: Deutsch von innen – Deutsch von außen
- XIV. IDT Jena/Weimar 2009: Sprache und Kultur: Deutsch als Fremdsprache weltweit
- XIII. IDT Graz 2005: Begegnungssprache Deutsch
- XII. IDT Luzern 2001: Mehr Sprache – mehrsprachig mit Deutsch
IDV-Arbeitstreffen 2015
Die Deutsche Auslandsgesellschaft unterstützt die Arbeit des IDV und hat das IDV-Arbeitstreffen vom 27.07. bis 01.08.2015 (in Verbindung mit der IDV-VertreterInnenversammlung) in Lübeck ausgerichtet. Mehr als 70 Verbandsvertreter/innen aus aller Welt waren dabei!
Arbeitstreffen im Rückblick
- Eine Auswahl an Fotos ist in unserer Galerie zu finden.
- Diese Bilder können auch gemeinsam in einem Archiv heruntergeladen werden.
- Eine ähnliche Auswahl findet sich auf der Facebook-Seite der DAG.
- Deutlich mehr Bilder sind in einem OneDrive-Ordner zu finden. Hier gibt es auch Fotos zu Lübeck und zum Katharineum.
Organisatorisches und Informatives:
Materialien und Ergebnisse
Plenarelemente
-
Folien zum Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm: Sprachen – Macht – Markt
2,02 MB -
Folien zum Vortrag von Prof. Dr. Thomas Studer: Gefordert, gefördert – und für gut befunden?
1,50 MB -
Folien zum Vortrag von Karin Ende: Deutsch Lehren Lernen (DLL)
3,04 MB
-
Aufgaben und Antworten zum Sprachpraxis-Element DACHL
263,36 KB -
Aufgaben und Antworten zum Sprachpraxis-Element „Facebook-Deutsch”
272,78 KB
Workshops
-
Ergebnis des Workshops A: Wirkungsvolle Argumente für Deutsch [Leitung: Hans-Jürgen Krumm, Anne Pritchard-Smith]
518,02 KB - Weitere Materialien zum Workshop A sind auf der digitalen Tozzl-Pinnwand deutausges.de/idv-pinnwand zu finden
[Link zu tozzl.com]
-
Ergebnis des Workshops B: Lernerbezogene Gestaltung des DaF-Unterrichts [Leitung: Gabriele Kniffka, André Moeller]
675,20 KB -
Folien der Ergebnis-Präsentation des Workshops B
1,26 MB -
Folien zum Workshop B
16,26 MB -
Handout zum Workshop B: 11 allgemeine Prinzipien für effektiven L2-Unterricht
64,41 KB
Presse und Medien
- Artikel von Astrid Wulf für den Deutschlandfunk
[Link zu deutschlandfunk.de] -
Artikel von Katrin Maike Diederichs in den Lübecker Nachrichten am 29.07.2015
680,48 KB -
Artikel von Harald Denckmann in der Lübecker Online-Zeitung HL-live.de zum Fachvortrag von Herrn Prof. Dr. Krumm
143,27 KB -
Radio-Interview mit Marianne Hepp von Harald Denckmann und Balthasar Hümbs für Lübeck FM am 31.07.2015
9,26 MB - Mehrere Beiträge im Blog einer Teilnehmerin (größtenteils in schwedischer Sprache)
[Link zu miasklassrum.wordpress.com]
Haben Sie weitere Artikel, Einträge, etc. entdeckt oder selbst erstellt? Teilen Sie uns dies gerne mit: